Buchveröffentlichungen - eine Auswahl

  • Überwälzte Kosten der Gesetze. E. empir. Analyse d. Folgekosten für d. Markt ; 19 Tab. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Abhandlungen zu den wirtschaftlichen Staatswissenschaften, 27).
  • Überwälzte Kosten der Gesetze. Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1986. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen.
  • Strategisches Controlling in Non-profit-Organisationen. Theoretische Konzeption und praktische Umsetzung am Beispiel Deutsches Rotes Kreuz. München: Vahlen.
  • Dritter Sector und Economie sociale. Systemvergleich und Entwicklungsperspektiven unter den Bedingungen der europäischen Integration. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos.
  • Dritter Sector und Economie Sociale. Systemvergleich und Entwicklungsperspektiven unter den Bedingungen der europäischen Integration. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos. Online verfügbar unter http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8329-1515-5.
  • Partnerschaften bieten Chancen. Outsourcing und (Private) Public Partnership. In: Altenheim : Lösungen fürs Management 44 (2), S. 14–18.
  • Management in Non-Profit-Organisationen. Wie Wohlfahrtsverbände, Sportorganisationen und Kulturbetriebe fit für die Zukunft werden. München: Vahlen.
  • Alternde Gesellschaft und Pflegenotstand: Human-Resources-Methoden zur Personalbindung. Künzelsau: Swiridoff (Schriftenreihe für angewandte Betriebswirtschaft der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau, 10).
  • Interkulturelle Öffnung und Flüchtlingshilfe: Lessons learnt. Künzelsau: Swiridoff (Schriftenreihe für angewandte Betriebswirtschaft der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule, 12 (2018)).
  • Fachkonferenz des Rettungshundewesens im Katastrophenschutz und in der Vermisstensuche. Akademie Würth Business School. Künzelsau: Swiridoff (Schriftenreihe für angewandte Betriebswirtschaft der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule, 13 (2020)).

.... Sie sehen die Vielfalt und vielleicht hat ein Thema Sie neugierig gemacht: schreiben Sie uns : Kontaktformular

Kontakt- und Terminvereinbarung

Neuromanagement
Nicht erst seit den Studien der Harvard University wissen wir: Strebertum und Faktenwissen führen nicht zum (beruflichen) Erfolg, sondern das Management der Emotionen.

Emotionale Intelligenz

Lesen Sie  hier, wie unsere Co-Trainer "Mücke, Hummel und Nori" Ihre
emotionale und soziale Kompetenz stärken.

 

EQ-Wirksamkeitsforschung

Ein umfangreicher  Forschungs- bericht liegt vor: Bei ca. 120 Seminarteilnehmern haben wir die Wirksamkeit der EQ-Seminare erforscht: Fordern Sie einfach hier unseren Kurzbericht an!

 

Alle Meldungen

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:

+49 8386 9802811

oder per Mail:
info(at)tiebel.org

 

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Besucheranzahl: